Lieber Timm, wenn wir beide nicht solche Helden wären, würde ich Dich jetzt knutschen, dass Du nicht nur geduldig meinem Arzt-Gerede zuhörst, sondern es Dir auch noch merkst (die Vorgeschichte zu dem post hier ist unter hallohoelle.blogspot.de, post vom 07.12.15 zu finden).
ABER, und das ABER muss sein, eben doch nicht ganz richtig. Nicht wir fällen Enscheidungen in ein paar Sekunden, sondern unsere Spiegel-Nervenzellen, irgendwo im Schläfenlappen unseres Hirnes (der Teil, wo auch der Herr Asperger zu Hause ist bei manchen Leuten). Und die Nervenzellen verfallen angesichts des Typen, der plötzlich im eigenen Gesichtsfeld auftaucht in soziale Angst & Überforderung. Und in ein Selbstgespräch. Und nach etwa 439 Millisekunden, also grob einer halben Sekunde, fällt diesen Nervenzellen regelmäßig bei uns allen immer die gleiche Lösung ein. Wir grinsen leicht hilflos, weil nicht ganz ehrlich, ziehen die Schultern nach unten und kehren die Handflächen geöffnet nach vorn-oben. Anterior-superior, wie der Lateiner zu sagen pflegt. So nach dem Motto, "eh Alter, ich hab echt nix dabei, keine Knarre, keine Bazooka, ich bin sowieso leicht körperbehindert, geistig eher schwer". Wärend dessen wird das Gegenüber schnellstens gescannt und IM LICHTE der eigenen Erfahrungen in eine Schublade einsortiert. "Glatze, Hackfresse, Schnauzbart, oberster Kopf am Hemd zu, Tarnjacke, ziemlich viel Holz vor der Hütte unter dem Pailletten-Shirt, Bruno-Banani-Unterhosen, Skaterhosen ziemlich tief im Schritt, rote Stöckelschuhe"
Moment, so gehts natürlich nicht. Es kann sich doch nicht jeder so codieren, wie er will. Wie soll ich ihn den dann decodieren ?
Wo komen wir denn da hin, wenn wir uns jeden Menschen genau durchlesen müssen, um raus zu kriegen, wen wir vor uns haben. Also bitte, schwarze Schnurbärte mit einem Döner in der Hand, Glatzen nur mit eng stehenden und stechenden Schweinsäuglein, Rastas nur im Selbstgestrickten mit ner Tüte in der Pfote. Für unsere Spiegel-Nervenzellen sind in besagter halben Sekunde Menschen wie Verkehrsschilder. Und Geisterfahrer werden nicht akzeptiert.
A propos, lieber Timm, Deinen Song mit dem Geisterfahrer finde ich nach wie vor ziemlich genial. Heißt, glaube ich, "Fäuste der Zuknft".