Obwohl ich ihn Anfang des Jahres nach 50 Jahren aus dem Keller aufsteigen ließ und dazu John Carpenter intonierte, mussten erst die Engländer Sleaford Mods nach Leipzig kommen, um einen Grund zu haben, das Ping Pong verbalis brutalis zu starten, dass Rising Reissig und ich uns vorgenommen hatten. Aber so ist das: alles braucht seinen Grund. So auch das morgendliche Erheben aus der Schlafstätte: dem Sarg, dem Pappkarton, dem sozialen Schacht. Mögen die Spiele beginnen.
Rising hat mit seinem Konzert/Urinerlebnis (zu finden direkt unter diesem Eintrag hier) vorgelegt. Ich werde Öl ins Feuer gießen und im Kreis darum tanzen. Ist Urin eigentlich brennbar? Das wäre ganz schön gefährlich. Kommen wir aber mal ganz konkret auf dass, was RR (Rising Reissig) zum Sleaford Mods Konzert von sich gibt: Erstmal stellt er es völlig richtig dar, dass er auf Befehl meiner Wenigkeit, gleich einem beschwerten Dämon, dort erschienen ist und es um den Beweis der Leipziger Coolness ging. Spannend wird es aber, als er beginnt den Bühnenaufbau zu beschreiben, der bei dieser Band sehr reduziert ist und relativ schnell feststellt, dass dort exakt drei Bierkästen übereinandergestapelt sind. Er nennt die Marke, er sagt, dass bei einem anderen Konzert, von dem er scheinbar ein Video gesehen hat, ebenfalls drei Bierkästen zu sehen waren, auch dort nennt er die Marke. Warum ist das spannend? Weil ich mich in einem anderen Beitrag über dieses Konzert ebenso in visuellen Details dieses Bühnenaufbaus erging inklusive Markennennung aller möglichen au der Bühne auftauchenden Produkte.
Zeigen uns Sleaford Mods durch ihre auf irgendeine Art verunsichernde Bühnenspartanik, wie sehr wir durch Werbung und Schriftzüge visuell vom Kapitalismus konditioniert wurden und in Situationen der Leere mit dem beruhigenden Aufsuchen uns bekannter Symbole beginnen? Diese Frage stelle ich hier mal ganz konkret und hoffe sie von Rising beantwortet zu bekommen.
Doch warum ruiniert sich ein urinierender Mann sein erkämpftes Standing, indem er einen Aufkleber über einem Urinal abknaupelt? Auch hier wieder eine interessante Parallele: ich war auch auf dieser Toilette, vor dem Konzertbeginn. Und ärgerte mich mal wieder, keine eigenen Aufkleber mitzuhaben, bis mir auffiel, dass in diesem Toilettenbereich nur sehr wenige frische Aufkleber zu finden waren, was darauf schließen lies, dass diese durch tägliche fleissige Putzkrafthände entfernt werden. Von Tags und Bombs waren auch nur noch Artefakte in den Fugen zwischen den Fliesen zu erkennen. Worauf wollte ich hinaus?
Ach ja, Aufkleber knaupeln - Porsche, Genscher, Hallo HSV! Weshalb der HSV von jenem Pinkelnden als abknauplungswert betrachtet wird, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass es richtig toll gewesen wäre, wenn dieser Fussballverein mal abgestiegen wäre und nächstes Jahr mit Red Bull Leipzig um den Aufstiegsplatz hätte kämpfen müssen und gewonnen hätte.
Denn was würde passieren wenn Leipzig einen Fussballklub hat, der in der ersten Liga spielt? Noch mehr Menschen? Noch mehr Selbstbewusstsein? Noch mehr Urin und HSV Aufkleber auf deinem Rücken? Diese Fragen stelle ich dir ebenfalls, Master Rising und hoffe auf Erleuchtung.
Mit besten Wünschen, Timm V.
PS.: Ist Red Bull eigentlich brennbar?